Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Der „Bandscheibenvorfall“ der Älteren
Wenn sich bei älteren Patient:innen die Gehstrecke schmerzhaft verkürzt, kann das auf eine Vertebrostenose – im Volksmund „Schaufensterkrankheit“ – zurückzuführen sein. Dabei treffen mehrere Verschleißerscheinungen aufeinander. Dies führt zu einer sanduhrförmigen Verengung des Wirbelkanals, wodurch Druck auf die Nerven entsteht (Vertebrostenose). Welche Symptome treten auf? Betroffene beschreiben, dass sie ihre Gehstrecken zunehmend verkürzen (als würden sie bei jedem Schaufenster stehen bleiben), es strahlen Schmerzen ein- oder beidseitig in die Beine aus. Nur beim Niedersetzen bzw. Vorbeugen erfahren sie Erleichterung. Wenn die konservativen Therapiemaßnahmen versagen und der Leidensdruck zu groß wird, kann diesen Patient:innen mit einer mikrochirurgischen Operation geholfen werden. Ähnlich wie bei Bandscheibenoperationen werden auch hier die Nerven entlastet.
Tiroler Tageszeitung vom 19.11.2023 | Auflage: 71 254
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum