Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Gesundheit ist auch Männerthema
Prostatakrebs ist mit 27 Prozent die häufigste bösartige Erkrankung unter Österreichs Männern, mehr als zehn Prozent der krebsbedingten Todesfälle sind auf ein Karzinom der Vorsteherdrüse zurückzuführen. Die Erkrankung betrifft meist Männer ab 50. Im Vergleich dazu ist Hodenkrebs eine seltener auftretende Erkrankung, er betrifft allerdings in der Regel junge Männer. Ein Prostatakarzinom im Frühstadium kann nur durch regelmäßige Ermittlung des PSA-Wertes im Blut, Tast- und Ultraschalluntersuchungen bzw. durch weiterführende Bildgebungen wie die Magnetresonanztomographie durch einen Facharzt entdeckt werden. „In jenem Stadium, in welchem es heilbar ist, verursacht es meist keine Beschwerden“, erklärt Clemens G. Wiesinger, Leiter der Abteilung für Urologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Die Bandbreite reicht heute von der aktiven Überwachung über eine Operation bis hin zur medikamentösen Behandlung, Chemotherapie und Bestrahlung bei fortgeschrittenen Erkrankungen.
Wels im Bild vom 25.10.2021 | Druckauflage: 22000
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH