Knieprothese nach Maß

So unterschiedlich wie die Menschen sind auch ihre Kniegelenke. Viele Jahrzehnte wurde dieser Umstand beim Ersatz des Kniegelenkes mittels Total-Endoprothese aber kaum beachtet. Denn das primäre Ziel des Gelenksersatzes war, die Menschen im Alltag mobil und schmerzfrei zu halten. Dieser Anspruch hat sich mittlerweile jedoch stark gewandelt. Wichtig ist, das Zusammenspiel der Ebenen im Kniegelenk zu berücksichtigen. Konkret bedeutet das, dass die Ausrichtung des Gelenkes in Streckung und Beugung sowie die Positionierung des Kniescheibengelenkes aufeinander abgestimmt werden. Ein Röntgenbild kann immer nur eine dieser Ebenen abbilden, weshalb mehrere Bilder benötigt werden. Anhand dieser Daten plant die Chirurgin bzw. der Chirurg mittels 3D-Visualisierung die biomechanisch optimale Positionierung der Prothese. Tiroler Tageszeitung Magazin vom 05.12.2021 | Druckauflage: 88562
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum