Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Mehr als dick: Adipositas ist anerkannte Erkrankung
Am 4. März wird der Welt-Adipositastag begangen. Dieser Tag gewinnt zusehends an Bedeutung, sind weltweit doch bereits rund 800 Millionen Menschen von (krankhaftem) Übergewicht betroffen. „Fettleibigkeit wird zu einem ernsthaften Problem“, so Jarjoura Eid, Leiter des Adipositaszentrums am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Die Lebensqualität ist für adipöse Menschen stark eingeschränkt, das Risiko für gefährliche Folgeerkrankungen extrem hoch.“ Adipositas ist als chronische Erkrankung anerkannt. Eid erläutert weiter: „Prinzipiell lagert der Körper Fett ein, wenn über einen längeren Zeitraum mehr Energie zugeführt als verbraucht werden. Die Energiebalance wird aber beeinflusst von Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Medikamenten, Schlafgewohnheiten, psychischem Druck und Stress. Auch die Genetik, Hormonhaushalt und Umweltfaktoren spielen eine Rolle, ob Übergewicht in krankhaftem Ausmaß angelegt wird oder nicht – somit haben nicht alle Menschen die gleiche Veranlagung, krankhaft übergewichtig zu werden“, so Eid weiter.
Mein Bezirk.at vom 23.02.2022 | Unique Clients: 2802379
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels