Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Schärfer denn Je sehen nach dem grauen Star
Mit dem Alter nimmt auch die Wahrscheinlichkeit des grauen Stars („Katarakt“) zu. Wegen der steigenden Lebenserwartung in der westlichen Welt gehört die Operation der getrübten Linse heute zu den häufigsten Eingriffen weltweit – sie wird mehr als 100 Millionen Mal im Jahr durchgeführt. Betroffene erhalten nahezu individuell angepasste Linsen, die ideal auf ihre Augen abgestimmt werden und zu einer hohen Patientenzufriedenheit führen. So können Sehstörungen, die zusätzlich zum Katarakt bestanden, durch unterschiedliche Brechungsgrade korrigiert werden. Seit Kurzem werden auch multifokale Linsen angeboten, die – vergleichbar zu einer Gleitsichtbrille – mehrere Brennpunkte aufweisen und so Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit ausgleichen.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 28.04.2024|Auflage: 67 620
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum