So verändert sich unsere „Hülle“

Die Zeichen der Zeit hinterlassen unterschiedliche Spuren auf der Haut. Männer haben das Glück, dass die Alterung langsamer verläuft als bei Frauen. „Frauenhaut altert durch den sinkenden Östrogenspiegel schneller, Wasserspeicherkapazität sowie Talgproduktion nehmen ab, und die Falten werden rascher sichtbar“, erklärt MR Prim. Dr. Werner Saxinger, Klinikum Wels-Grieskirchen (OÖ). Bis zum 30. Lebensjahr ist die äußere Hülle deutlich straffer, ab 35 wird sie schlaffer. Deshalb können ausreichende Nachtruhe, pflanzenbetonte Kost, Rauchstopp und zusätzlich regelmäßige Pflege die Alterung bremsen.
Kronen Zeitung Gesund vom 10.09.2022 | Auflage: 103 000
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen