Als ich mich zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen,
dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Charlie Chaplin
Als ich mich zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen,
dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Charlie Chaplin
Im Jahr 1989 wog ein zwölfjähriges Mädchen durchschnittlich 39 Kilogramm. Dieser Wert ist mittlerweile auf rund 55 Kilogramm gestiegen. Im Vergleichszeitraum sind Zwölfjährige im Durchschnitt um fünf Zentimeter größer geworden. Die Tatsache, dass mittlerweile jedes vierte Kind übergewichtig und kein Ende dieses Trends absehbar ist, sei definitiv besorgniserregend, sagt der Kinderarzt Univ.-Prof. Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels – Grieskirchen. Die Gründe dafür sind bestens bekannt. Eine Stunde Bewegung pro Tag und  der Appell an die Eltern, das unter allen Umständen zu ermöglichen, würden da schon sehr förderlich sein. Kinder sollten unbedingt täglich draußen spielen, laufen, sporteln, Rad fahren oder auf dem Spielplatz herumtollen. Als Faustregel gelte hier: je regelmäßiger, desto besser.  Um die Risikofaktoren für Adipositas, Diabetes, Fettstoffwechselstörung und Bluthochdruck zu senken, sollten Kinder maximal 2 Stunden pro Tag vor dem PC verbringen und keine Diät im Wachstum machen. Fast Food und Convenience Food sollte maximal 1 Mal pro Woche konsumiert werden. Selber kochen ist angesagt! Auch eine portionsgerecht vorbereitete gesunde Jause animiert die Kinder zum gesunden Essen. 
OÖN Online vom 08.09.2021 | Unique Clients: 2255661
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr
