Adipositas: Mit Psychosomatik gegen Essenslust bei Lebensfrust

Am Department für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum‐Standort Grieskirchen finden Patienten mit Erkrankungen, die von psychosozialen Faktoren beeinflusst werden, eine besondere Anlaufstelle. Betroffene sind zum Beispiel Menschen, die an Adipositas oder Essattacken leiden. In der Therapie wird versucht, Stress, Konflikte und unangenehme Gefühle anders zu regulieren als große Mengen an Nahrungsmitteln zu essen. „Vordergründig geht es nicht um eine starke Gewichtsreduktion, sondern um das Wiedererlangen eines kontrollierten Essverhaltens“, so Walter Neubauer, Leiter des Departments für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum Wels‐Grieskirchen.

Mein Bezirk.at vom 28.05.2020 | Unique Clients: 4337718
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels