Asthma frühzeitig behandeln

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen der westlichen Welt. Laut Statistik Austria leben in Österreich etwa sieben Prozent der Bevölkerung mit Asthma, mehr als eine halbe Million Menschen. Darunter auch rund 42.000 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Je früher Asthma diagnostiziert wird, umso besser kann die Lungenerkrankung unter Kontrolle gehalten werden. Der Austausch von Kohlendioxid und Sauerstoff passiert in den Lungenbläschen, deshalb muss die Atemluft ungehindert bis dorthin strömen. Dabei bleiben auf der Schleimhaut kleinste Verschmutzungen haften, die über feine Härchen Richtung Mund und Nase abtransportiert und schließlich mit einem Niesen, Husten oder Schlucken ausgeschieden werden. Im Normalfall ein perfektes Prinzip. Bei Menschen mit Asthma jedoch reagiert die Lunge auf bestimmte auslösende Stoffe überempfindlich und startet eine Abwehrreaktion. Dadurch sind die Atemwege bei Asthma chronisch entzündet. Die Abklärung umfasst unter anderem Lungenfunktionstests, die Messung des ausgeatmeten Stickoxids als Marker für eine Entzündung der Atemwege und eine komplette Allergiediagnostik.
www.klinikguide.at vom 28.04.2022
Suchbegriff: Krankenhaus Wels- Grieskirchen