Aufrecht und beweglich von Kindesbeinen an

Der bekannte Satz „Das wächst sich im Alter noch aus“ trifft leider oft nicht zu. „Viele Deformitäten werden zu spät vorgestellt, um noch operative Korrekturen im Wachstumsalter durchführen zu können“, appelliert OA Dr. Thomas Fingernagel, Leiter der Spezialambulanz Kinderorthopädie am Klinikum Wels-Grieskirchen, an alle Eltern. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, daher liegt der Therapieansatz im Unterschied zur Erwachsenenorthopädie in der Vorsorge und nicht in der Behandlung von Schmerzen. Manche Krankheitsverläufe erfordern je nach Grunderkrankung komplexe operative Eingriffe an Hüften, Knien und Füßen, um die Mobilität der Kinder zu erhalten oder zumindest eine schmerzfreie Sitz- und Pflegesituation für die Eltern zu schaffen. Viele kinderorthopädische Erkrankungen können aber bei rechtzeitiger Diagnose und richtiger Therapie ohne schwere Spätfolgen ausheilen.

Wels im Bild vom 04.08.2020 | Druckauflage: 22000
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH