wir brauchen licht um
denken zu können
wir brauchen luft
um atmen zu können
wir brauchen ein fenster
zum himmel
Dorothee Sölle
Impuls
Mai
Berufschancen in der Pflege
Am Donnerstag, den 21. März 2024, fand eine Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zum Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegeberufe in Kooperation mit der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich in Linz statt. Im Rahmen der Veranstaltung hatten über 200 Flüchtlinge und Vertriebene aus ÖIF-Deutschkursen die Möglichkeit, sich über offene Stellen sowie Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei den Krankenhäusern der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), dem Roten Kreuz, der Caritas, dem Klinikum Wels-Grieskirchen, dem Seniorenzentrum Linz, der Mobilen Pflege Oberösterreich und dem Seniorenzentrum Linz zu informieren. Die Teilnehmer/innen konnten vor Ort direkt Gespräche mit Recruiterinnen und Recruitern führen, sich auf offene Stellen bewerben oder ein Bewerbungsgespräch im Unternehmen vereinbaren sowie Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten im Pflege- und Gesundheitsbereich einholen. Mit CV-Checks unterstützte der ÖIF zudem die Teilnehmenden beim Bewerbungsprozess. Katharina Koegler, Klinikum Wels-Grieskirchen: „Das Klinikum Wels-Grieskirchen bietet potenziellen Mitarbeiter/innen mit Flucht- und Migrationserfahrungen die entsprechenden Rahmenbedingungen und Perspektiven, um im Bereich Pflege einzusteigen, sich weiterzuentwickeln und zu qualifizieren. Aus diesem Grund freuen wir uns bei der ÖIF-Karriereplattform dabei zu sein und uns mit Interessent/innen direkt über ihre Job- und Karrierechancen in Pflegeberufen auszutauschen.”
APA OTS Online vom 21.03.2024 |Unique Clients: 338 000
Suchbegriff: Krankenhaus Wels