ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Hoffnungen, dass vollständig Corona-geimpfte Menschen gegen die Viren völlig gefeit sind, haben sich schnell zerschlagen. Jetzt stellt sich für viele Oberösterreicher die Frage, ob sie sich trotz Impfung weiter testen lassen sollen. Die Antwort gibt Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uniklinikum Linz: „Prinzipiell ist man durch die Impfung von der regelmäßigen Testung befreit. Für Geimpfte ist es jedoch sinnvoll, nach Kontakt ohne Maske zu einer infizierten Person für drei bis fünf Tage seinen Gesundheitszustand genau zu beobachten. Auch bei fehlenden Symptomen ist dann eine Testung durchzuführen. Eine Infektion sei bei einem Geimpften zwar weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen: Die Übertragung durch Geimpfte ist im Vergleich zu Ungeimpften um rund 50 % reduziert. Die Angst, dass Antigen-Tests bei der zurzeit am weitesten verbreiteten Delta-Variante nicht anschlagen, zerstreut Primar Rainer Gattringer vom Klinikum Wels-Grieskirchen: „Der Antigen-Test ist aber eigentlich für Menschen, die bereits Symptome haben, gedacht. Er ist sozusagen die Regionalliga, während der wesentlich sensitivere PCR-Test mit der Champions League verglichen werden kann.“
OÖ Nachrichten vom 13.08.2021 | Druckauflage: 121204
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr