Darum haben gerade so viele in deinem Umfeld Grippe

Die Grippewelle fällt heuer so heftig aus wie seit Jahren nicht mehr. Hauptgrund: Keine Masken, keine Einschränkungen. Und laut Ärzten ist bei vielen Menschen das Immunsystem nach der Corona-Zeit noch nicht auf der Höhe. Folge: Noch nie gab es um diese Zeit im Dezember so viele Erkrankte. Zum Vergleich: Im letzten Jahr vor der Pandemie gab es 2019 in der Kalenderwoche 49 nur hochgerechnet 5.900 Fälle von Influenza und grippalen Infekten. Im Jahr 2020 waren es überhaupt nur 2.300 – im Vorjahr 4.860 Fälle. Gerade Kinder sind derzeit massenhaft betroffen, manche Schulklassen sind kurz vor Weihnachten halb leer. Auch in den Kindergärten sind viele Gruppen stark verkleinert, viele zwei bis dreijährige Kinder sind krank. Der Grund: „Durch Lockdowns und Maskentragen sind diese zwei Geburtenjahrgänge schlechter dran, als die Jahrgänge davor“, sagt Walter Bonfig, Leiter der Kinder- und Jugendheilkundestation am Klinikum Wels-Grieskirchen, gegenüber „Heute“. „Das Immunsystem dieser Kinder ist jetzt zum ersten Mal mit den Viren in Kontakt.“ Darum würden sich Kinder leichter infizieren.
HEUTE Online vom 23.12.2022 | Unique Clients: 7 991 000
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen