ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Die meisten Patientinnen und Patienten sind mit ihrem neuen Gelenk zufrieden – doch was tun, wenn das nicht der Fall ist? Bis man nach einer Knieprothesenoperation schmerzfrei gehen kann, dauert es einige Monate. Eine gute Therapie sowie Bewegung sind nach erfolgreicher Operation unerlässlich, um kontinuierlich die Schmerzen zu verringern und die Funktion zu verbessern. Sind nach Monaten noch stärkere Beschwerden oder eine störende Bewegungseinschränkung vorhanden oder verschlechtern sich diese gar, gehört das Gelenk von Spezialisten untersucht. Am Röntgen und in der Computertomographie werden Winkel und Drehung der Prothese vermessen und es wird eine mögliche Lockerung festgestellt. Laborchemisch (mittels Blutprobe und Gelenkspunktion) wird nach eventuellen Hinweisen für einen schleichenden Infekt gesucht. Berichten Betroffene von einem „Schraubstock-Gefühl“ am Knie, können sie an Arthrosefibrose – einer narbigen Verdickung der Gelenkkapsel – erkrankt sein.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 13.02.2022 | Druckauflage: 93592
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr