wir brauchen licht um
denken zu können
wir brauchen luft
um atmen zu können
wir brauchen ein fenster
zum himmel
Dorothee Sölle
Impuls
Mai
Die rechte Hand des Chirurgen
Interdisziplinäre Operationsteams führen am Klinikum Wels-Grieskirchen jährlich rund 30.000 teils hochkomplexe und herausfordernde Eingriffe durch. Zu den Aufgaben der Pflegekräfte zählen hierbei insbesondere das Instrumentieren, die Organisation des OP-Betriebs sowie die Betreuung der Patienten rund um die OP. Gefragt sind neben medizinischem Fachwissen ein hohes Maß an Disziplin und gute körperliche Konstitution: „Wichtig sind vor allem vorausschauendes Handeln und die Fähigkeit, sich auch in psychisch herausfordernden Situationen zu konzentrieren und präzise arbeiten zu können“, erklärt Barbara Steininger, OP-Leitung des Teams HNO/Kieferchirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Bezirksrundschau Wels vom 26.11.2020 | Druckauflage: 51242
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels