ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Der Name ist Programm: Medizinstudent Dominik Gremel (27, aus Wien) ist Sitzwache – er sitzt und wacht. Und zwar neben dem Krankenbett und über einen Patienten. „Meine Aufgabe ist, zu schauen, dass der Patient nicht stürzt, wenn er aufsteht, oder medizinische Geräte von sich reißt, wenn er nachts verwirrt aufwacht“, sagt Gremel. Ein „Gewinner“ sind die Pflegekräfte. Sie werden durch die zusätzliche Unterstützung der sitzenden „Wachen“ entlastet. Auch für die Kranken ist das Projekt ein Gewinn. „Es tut den Patienten gut, wenn jemand da ist, der einfach mal zuhört“, erzählt Gremel. Im Linzer Kepler-Uniklinikum sind die Sitzwachen, die meist demente oder desorientierte Patienten betreuen, mittlerweile auf 26 Stationen im Einsatz. Mehr als tausend Wachdienste wurden bisher geleistet. Andere Spitäler ziehen nach: Seit Juli hat auch das Klinikum Wels-Grieskirchen Sitzwachen, mit 1. August startete das Projekt bei den Barmherzigen Brüdern und den Elisabethinen in Linz. Und noch heuer sollen die Kliniken in Steyr und Vöcklabruck folgen.
Kronen Zeitung Abendausgabe + vom 02.08.2023 | Auflage: 42 554
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr