Stelle deine Gedanken vor den Spiegel der Ewigkeit.
Clara von Assisi
Impuls
März
Endometriose – oft jahrelang unerkannt
Endometriose ist das abnorme Auftreten von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle. Dies kann Entzündungen verursachen – oft begleitet von Schmerzen oder ungewollter Kinderlosigkeit. Jede zehnte Frau ist betroffen, dennoch vergehen meist Jahre bis zur Diagnose. Zum einen sind die Beschwerden sehr unterschiedlich, zum anderen korreliert die Beschwerdeintensität oft nicht mit dem Ausmaß des Befundes. So gibt es Frauen mit heftigen Regelschmerzen, im Ultraschall scheinen aber keine Entzündungen auf, weil sie zu klein sind. Deshalb kann nur eine Laparoskopie (Bauchspiegelung) eindeutig klären, ob es sich um Endometriose handelt. Während dieses Eingriffs kann die ausgetretene Schleimhaut auch gleichzeitig entfernt werden – erklärt Primar DDr. Burghard Abendstein, Facharzt für Gynäkologie an der Privatklinik Hochrum.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 13.12.2020 | Druckauflage: 88562
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum