Führungsduos: Doppelt hält besser

Beim sogenannten Topsharing-Modell teilen sich zwei oder mehrere Personen eine Chefposition – nicht nur, aber auch in Teilzeit. Ein Umdenken gibt es auch bei Krankenhäusern, wie beispielsweise am Klinikum Wels-Grieskirchen. Über 50 Prozent der Führungspositionen sind von Frauen besetzt. In größeren Abteilungen mit ungefähr 30 Mitarbeitern, wie in er klinischen Psychologie, teilt man sich die Chefetage. Die Position hatte vorher nur eine Person inne und niemand wollte sie übernehmen. Drei Mitarbeiterinnen haben sich dann zusammengeschlossen und führen nebenbei selbständig ihren eigenen Zuständigkeitsbereich weiter. Eine arbeitet Vollzeit, die anderen in Teilzeit. „Die Persönlichkeiten müssen gut zusammenpassen, damit die gemeinsame Führung funktioniert, erklärt Personalchefin Julia Stierberger.
Gewinn vom 01.07.2022 | Druckauflage: 50280
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH