Ganzheitlichkeit in der modernen Wundversorgung

Eine chronische Wunde stellt ein komplexeres Geschehen dar, als es auf den ersten Blick scheint. Für Patienten bedeutet eine solche Wunde häufig ein längeres physisches und psychisches Leiden: Sie kann die Lebensqualität durch Schmerzen, Mobilitätseinschränkungen und Geruch beeinträchtigen. Als chronisch werden jene Wunden bezeichnet, welche nach acht Wochen nicht abgeheilt sind. Eine ganzheitliche Wundbehandlung berücksichtig Faktoren, die außerhalb der Wunde liegen und den Heilungsprozess verzögern, mit. Bei der Erstaufnahme auf der Wundambulanz erheben Wundexpert:innen daher die Entstehung der Wunde, Vorerkrankungen und Vorbehandlung sowie die Dauermedikation. Je nach Wundzustand sind bildgebende Verfahren, eine Messung des Knöchelarteriendrucks, ein Wundabstrich und eine Blutabnahme notwendig.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 01.12.2024 | Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum