Stelle deine Gedanken vor den Spiegel der Ewigkeit.
Clara von Assisi
Impuls
März
Gesunde Haut im Winter
Kälte bedeutet für die Haut Stress. Denn sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Um dem vorzubeugen, sollte man trotz niedriger Temperaturen auf zu heißes Duschen und Baden verzichten. Wichtig ist auch, die Haut nach dem Waschen mit rückfettenden Pflegeprodukten einzucremen. Besonders bewährt haben sich Inhaltsstoffe wie Urea, Mandel- oder Olivenöl. Auch Bewegung im Freien fördert die Gesundheit der Haut. Dabei gilt es aber vor allem für alpine Wintersportler, nicht auf den ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu vergessen.
News die regionale Tageszeitung vom 07.11.2022 | Auflage: 64 000
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH