ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Das Herpes-Zoster-Virus wird meist bereits in der Kindheit durch Tröpfcheninfektion übertragen. Dies führt oft zur Windpocken-Krankheit. Egal, ob sich die Krankheit manifestiert oder nicht – das Zoster-Virus verbleibt ein Leben lang im Körper. Es „ruht“ gewissermaßen in den Nervenwurzeln des Rückenmarks und entlang der Nervenknoten (Ganglien) des Nervensystems. Wenn das Immunsystem z. B. durch Stress oder eine Krankheit geschwächt ist, kann es wieder in Aktion treten – und zwar in Form der Gürtelrose (Herpes zoster). Gürtelrose beginnt meist mit Schmerzen und Brennen in einem oder mehreren Hautsegmenten (immer streng einseitig!). Gürtelrose kann sehr gut mit Medikamenten, so genannten Virostatika, behandelt werden. Je früher diese eingenommen, desto besser. Die wichtigste Komplikation der Gürtelrose sind langanhaltende Schmerzen, die nur unzureichend auf Schmerzmittel ansprechen (Post-Zoster-Neuralgie). Vorbeugend kann gegen Windpocken geimpft werden (Lebendimpfstoff).
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 13.03.2022 | Druckauflage: 93592
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr