Jugendliche engagieren sich bei „72 Stunden ohne Kompromiss“

Ungefähr 550 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren engagieren sich derzeit oberösterreichweit bei der Jugendsozial-aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. 72 Stunden lang malen, reparieren, gestalten, unterstützen sie oder schenken jemandem Zeit. Eines der Projekte steht im „Jugendzentrum Plateau“ in Leonding auf dem Programm. Dort helfen 27 Schüler der HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwestern in Linz beim Umräumen, Ausräumen, Renovieren, Einrichten und Ausmalen. „Wir wollen Jugendlichen helfen, die es vielleicht daheim nicht so schön haben, damit sie sich wo treffen können, wo es ihnen dann besser geht und wo sie sich gut fühlen können. Es ist auch voll cool, wenn man im Nachhinein sieht, was man alles miteinander geschafft hat und auch, dass die Gemeinschaft dadurch so zusammengewachsen ist“, stellen die beteiligten Schüler fest.
www.tips.at vom 15.10.2021 | Unique Clients: 589818
Suchbegriff: Kreuzschwestern