Stelle deine Gedanken vor den Spiegel der Ewigkeit.
Clara von Assisi
Impuls
März
Man sollte seine Gäste niemals unterschätzen
Essen ohne tierische Zutaten wird immer beliebter und hat in manchen Küchen trotzdem noch einen schweren Stand. Über die Gründe dafür kann man spekulieren. Am Klinikum-Standort Grieskirchen ging Küchenleiter Johannes Zeininger dieser Frage auf den Grund. „Fleischlose Gerichte nehmen in unserem Angebot schon seit vielen Jahren einen wichtigen Platz ein, das ist nicht nur seit Kurzem so“, betont der Küchenleiter. Zeininger wollte es jedoch genau wissen und legte im Speisesaal der Klinikum-MitarbeiterInnen einen Fragebogen aus. Mit über hundert Antworten ist bei durchschnittlich 200 Mittagsgästen im Betriebsrestaurant nicht nur der Rücklauf sensationell, sondern auch der Inhalt: Auf jedem Fragebogen wurde der Wunsch nach mehr Angebot an vegetarischen und/oder veganen Gerichten angekreuzt. Zeininger ist also der neue Mister 100 Prozent. Die Frischküche des Klinikums wird allseits geschätzt. Es gibt einen Fünf-Wochen-Speiseplan, der für jede Klientel „zugeschnitten“ ist. Knapp zwei Drittel der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus der Region. Wobei Küchenleiter Zeininger nicht ganz auf Fleisch verzichten wird: „Unser Hausmannskost-Menü wird immer mit Fleisch angeboten, daran halten wir fest.“
HGV Praxis vom 09.09.2022| Auflage: 19 608
Suchbegriff: Krankenhaus Grieskirchen