Nach Herzenslust Bergwandern

Gerade schöne Herbsttage laden nochmals ein zu Wanderungen in luftiger Höh’ oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Auch Herzpatienten zieht es „aufi auf den Berg“ oder sie planen eine Tour mit dem Rad. Der Kardiologe Michael Porodko vom Klinikum Wels-Grieskirchen rät: „Neben einer regelmäßigen Kontrolle von Blutdruck, Puls und Körpergewicht und der gewissenhaften Einnahme von Herz-Kreislauf-Medikamenten ist es mindestens genauso wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Herzpatienten sollen viel Zeit im Freien verbringen. Sie sollen jedoch auch bei höheren Herbsttemperaturen starke körperliche Belastungen vermeiden. „Neben Wandern sind Sportarten wie Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen und Golf empfehlenswert“, so der Kardiologe. Neben dem Beachten der körperlichen Belastungsgrenze ist es für Herzpatienten wichtig, bei Aktivitäten am Berg auf die Seehöhe zu achten. Bei guter Pumpfunktion, stabilem Herzrhythmus und Blutdruck sowie zufriedenstellender Herzkranzgefäßdurchblutung sind auch Fahrten mit der Seilbahn möglich.
Kronen Zeitung Vital Oberösterreich vom 16.10.2021 | Druckauflage: 145500
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH