Navigationsgezielte Nasennebenhöhlen-Chirurgie

Die Nasennebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Gesichtsschädel, die mit Schleimhaut ausgekleidet sind. Das Sekret, das dort erzeugt wird, fließt bei Gesunden durch Öffnungen in die Nase und den Rachen ab. Sind die Gänge verstopft (z. B. durch Schnupfen), kann das Sekret nicht mehr richtig abrinnen, sammelt sich in den Nasennebenhöhlen und führt zu einer Entzündung. Reicht eine medikamentöse Behandlung nicht aus, empfiehlt sich in manchen Fällen eine endoskopische Nasennebenhöhlen-OP. Dabei wird eine minimalinvasive Technik angewandt, die sich nach der Methode der funktionell-endoskopischen Nasennebenhöhlen-Chirurgie richtet. Das Gerät ersetzt jedoch nicht die Fähigkeit der Operateurin oder des Operateurs, sondern stellt eine wertvolle Ergänzung dar.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 22.01.2023 | Auflage: 78 992
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum