ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Das Defizit an Pflegekräften ist bei weitem nicht neu, nun aber in völlig neuem Ausmaß spürbar. Viele Menschenbekommen bereits beim Gedanken an die Zukunft der Pflege Bauchschmerzen. Eine Bedarfsprognose für 2030 – dabei handelt es sich um eine Erhebung aus dem Jahr 2019 – zeigt das ganze Ausmaß der Problematik. Diese spricht von etwa 34.200 zusätzlich benötigten Pflegekräften in Österreich sowie von 41.500 Menschen aus dieser Berufsgruppe, die dann in Pension sein werden und ersetzt werden müssen. Macht insgesamt 75.700 Personen, die man bis 2030 für den Pflegejob begeistern will – beziehungsweise begeistern muss. Der gesamten Problematik will man in Oberösterreich jetzt entgegentreten – unter anderem mit einer neuen Ausbildung, die die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖGH) ab kommendem Herbst anbietet: die „PflegestarterInnen“. So soll es bereits ab einem Alter von 15 Jahren möglich sein, den Bildungsweg in Richtung Pflege einzuschlagen.
Die Kronenzeitung Online vom 19.02.2022 | Unique Clients: 7881791
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr