OÖ Tafel Wels „Wir suchen immer helfende Hände“

Aufgrund der Teuerungen steigt die Armut im Land immer weiter an. Das fordert aktuell auch die OÖ Tafel wie nie zuvor. Neben der Küche verfügt die OÖ Tafel auch über einen Sozialmarkt mit Outlet. Wenn es um das Thema Armut geht, sei die Hemmschwelle der Menschen oft groß, sich Hilfe zu suchen. In Bezug auf das Outlet sinke sie immer mehr, in der „Küche ist sie aber nach wie vor groß“. Die Lebensmittel bekommt die OÖ Tafel Wels unter anderem vom Klinikum Wels-Grieskirchen, „je nachdem, was dort übrig bleibt.“ Oder auch von Spar. „Die Waren von Hofer und Lidl bieten wir im Sozialmarkt an“, so Hehenberger. Trotz allem werde der Bedarf an Lebensmittelspenden immer größer. Um die hohe Nachfrage kümmere sich ein Team aus sechs Angestellten, der Rest seien Ehrenamtliche. „Wir suchen immer helfende Hände, die uns unterstützen. Momentan brauchen wir dringend einen Fahrer“, so Hehenberger weiter.
Mein Bezirk vom 24.08.2022 | Unique Clients: 3 364 000
Suchbegriff: Krankenhaus Wels-Grieskirchen