ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Die Wohnanlage „Wohnen im Alter“ im Altenreuteweg in Feldkirch-Nofels feierte am 19. September ihr zehnjähriges Bestehen. Im Beisein von Ehrengästen, Bewohner:innen sowie Vertreter:innen der Projektbeteiligten wurde das Jubiläum mit Rückblicken und feierlichen Worten begangen. Beiratsvorsitzender des Antoniushaus der Kreuzschwestern, Notar Mag. Clemens Schmölz würdigte das Vertrauen der Bewohner:innen, das wesentlich zur Entstehung und dem Erfolg des Projekts beigetragen habe. Besonderer Dank gelte den Mitarbeiter:innen des Antoniushauses sowie des Mobilen Hilfsdienstes, die durch ihren täglichen Einsatz das Wohlbefinden und die optimale Betreuung der Senior:innen gewährleisten. Seit Projektstart übernimmt das Antoniushaus der Kreuzschwestern im Rahmen einer Servicevereinbarung umfassende Betreuungsdienste. Das Angebot reicht von der Förderung der Gemeinschaft über die Organisation externer Dienstleistungen wie Essensdienste und Einkaufsunterstützung bis hin zur sozialarbeiterischen Beratung. Jeden Dienstag leitet Elfriede Frener den Gemeinschaftsnachmittag, bei dem die Bewohner:innen nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch sozialen Austausch finden. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, an offenen Programmen und Festlichkeiten im Antoniushaus teilzunehmen.
Feldkircher Anzeiger vom 10.10.2024 | Auflage: 34 295
Suchbegriff: Antoniushaus Feldkirch
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr