ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Störung des Stoffwechsels, die bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt. Schätzungsweise fünf bis zehn Prozent aller Frauen sind betroffen, nur wenige wissen davon. Was ist PCOS? Der Körper produziert zu viele männliche Hormone (Androgene) und meist bilden sich übermäßig viele Zysten an den Eierstöcken. Weitere häufige Symptome sind vermehrter Haarwuchs (Gesicht, Brust, Bauch), Akne, Stimmungsschwankungen sowie erhöhtes Körpergewicht bzw. Schwierigkeiten bei einer angestrebten Gewichtsabnahme. PCOS ist auch mit einem gesteigerten Risiko für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes verbunden. Die Behandlung von PCOS zielt darauf ab, Symptome zu lindern und möglichen Komplikationen vorzubeugen. Dies kann zum einen durch Lebensstiländerungen und zum anderen durch eine medizinische Therapie erreicht werden: Wenn Betroffene ihr Übergewicht reduzieren, kann das den Hormonhaushalt verbessern und die Fruchtbarkeit erhöhen.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 20.08.2023 | Auflage: 89 545
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr