ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Eine Trübung der Augenlinse wird weitläufig als grauer Star oder Katarakt bezeichnet und beginnt meist ab dem 50. bis 60. Lebensjahr. Erste Anzeichen dafür sind häufig eine Abnahme der Sehkraft (verschwommenes oder trübes Sehen, speziell nachts) oder Blendempfindlichkeit (etwa bei schlechten Lichtverhältnissen). Durch den schleichenden Eintritt wird der graue Star oft erst bei einer Einschränkung der Lebensqualität wahrgenommen. Durch den schonenden Austausch der Augenlinse gegen eine individuell abgestimmte künstliche Linse können Sehvermögen und Lebensqualität deutlich verbessert werden. Wie läuft die OP ab? Im Vorfeld werden betäubende Augentropfen für Schmerzfreiheit verabreicht. Anschließend wird unter einem OP-Mikroskop die trübe Linse zerkleinert und abgesaugt. Dann wird die im Vorfeld individuell für jedes Auge berechnete künstliche Linse (Intraokularlinse) ins Auge eingesetzt. Die OP dauert in der Regel etwa 10 Minuten und ist völlig schmerzfrei.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 06.10.2024 | Auflage: 67 200
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr