wir brauchen licht um
denken zu können
wir brauchen luft
um atmen zu können
wir brauchen ein fenster
zum himmel
Dorothee Sölle
Impuls
Mai
Prostata, Brust, Lunge und Darm: DIE HÄUFIGSTEN KREBSARTEN UND IHRE THERAPIEOPTIONEN
Im Jahr 2022 wurden knapp 45.000 Österreicherinnen und Österreicher erstmals mit Krebs diagnostiziert, wobei Prostata- und Brustkrebs am häufigsten vorkommen, gefolgt von Lungen- und Darm-krebs. Dank neuer Therapieoptionen und Vorsorgemaßnahmen haben sich die Überlebenschancen deutlich verbessert. „Der Einsatz modernster Diagnostik- und Therapieoptionen, individuelle und empathische Betreuung sowie eine ganzheitliche und langfristige Begleitung zeichnen die Versorgung der Krebspatienten an unserem Schwerpunktkrankenhaus aus“, sagt Sonja Heibl, Leiterin der internistischen Onkologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Die Kombination von Vorsorge, gesunder Lebensweise und frühzeitiger Erkennung können das Erkrankungsrisiko und die Sterblichkeitsrate vieler Krebsarten signifikant reduzieren“, so Heibl.
Bei der öffentlichen Gesundheitsveranstaltung „Wissensforum Fokus: Krebs“ am 25. September 2024 um 18:00 Uhr im Festsaal des Klinikums Wels-Grieskirchen präsentieren Experten aktuelle Einblicke in die Ursachen, Diagnostik und Therapie der häufigsten Krebsarten. Beratungsstellen und die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich informieren zudem über das Leben mit Krebs, psychologische Unterstützungsmöglichkeiten und die Bedeutung der richtigen Ernährung. Nach den Vorträgen stehen die Referenten für individuelle Fragen zur Verfügung.
Oberösterreicherin vom September 2024| Auflage: 23 200
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH