Schlag auf Schlag – neue Bildgebung des Herzens

Das menschliche Herz ist ein komplexes Organ. Es arbeitet ununterbrochen und pumpt dabei pro Tag bis zu 10.000 Liter Blut durch unsere Gefäße, die aneinandergereiht fast viermal unsere Erde umspannen könnten. Seit einiger Zeit gewinnt auch die Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT) zunehmend an Bedeutung, eine Methode, die Magnetfelder und Radiowellen nutzt, um detaillierte Aufnahmen des Herzens und der umliegenden Strukturen zu erstellen. Sie ermöglicht eine präzise Diagnose verschiedener Herzkrankheiten, darunter die koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathien (im Rahmen von Speichererkrankungen), Herzklappenfehler oder entzündliche Erkrankungen wie Myokarditis.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 08.12.2024 | Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum