Schmerz lass nach

Eine eklatante Zahl der Tiroler Bevölkerung leidet unter chronischen Schmerzen, d. h. es besteht eine Schmerzdauer von mindestens drei Monaten. Diese chronischen Schmerzen verändern den gesamten Menschen, wenn sie unbehandelt bleiben. Je länger sie bestehen, desto größer ist ihr negativer Einfluss auf sämtliche Lebensbereiche und münden nicht selten in Arbeitsunfähigkeit, Depression und sozialem Rückzug. Die Konsequenzen gehen weit über die körperlichen Beschwerden und ursprünglichen Ursachen hinaus. Schmerzen sind ein deutliches Signal des Körpers und bedürfen neben einer ausführlichen diagnostischen Abklärung bzw. Untersuchung eines umfassenden Gesprächs. Denn Vertrauen zwischen Arzt und Patient*in bildet die Basis jeder therapeutisch erfolgreichen Beziehung und bestimmt im Weiteren die Auswahl der individuellen Therapiemethoden.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 17.11.2024 | Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum