Sind Ihre Augen auch wirklich gesund?

Ob im Alltag, in der Schule oder beruflich – das Sehvermögen spielt eine entscheidende Rolle für unsere Lebensqualität. „Auch beim Auge ist die Früherkennung von Krankheiten essenziell“, sagt Ali Abri, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Beim Wissensforum am Mittwoch, 7. Mai dreht sich im Klinikum Wels-Grieskirchen ab 18 Uhr alles um die wichtigsten Sinne.
Rund 200.000 Menschen sind zum Beispiel in Österreich von einer Makuladegeneration betroffen. „Die Erkrankung betrifft die Netzhautmitte und führt zu einem fortschreitenden Verlust der zentralen Sehschärfe, was das Lesen oder Erkennen von Gesichtern erschwert“, sagt Ali Abri. Bei der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) handelt es sich um einen schleichenden Sehverlust. „Abbauprodukte des Sehprozesses lagern sich verstärkt in der Makula ab und schädigen diese“, erklärt der Mediziner. Als Risikofaktoren gelten Rauchen, Bluthochdruck und hohe UV-Strahlung.
OÖ Nachrichten Gesundheit vom 23.04.2025 | Auflage: 88 881
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH