ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Dass Bewegung und Sport hervorragend für das allgemeine Wohlbefinden sind, ist keine neue Erkenntnis: Sie steigern die umfassende Gesundheit, Langlebigkeit, aber auch Lebensqualität, vor allem, wenn der Sport in der Natur ausgeübt wird. Inzwischen mehren sich die wissenschaftlichen Hinweise, dass damit auch protektive Faktoren gegen Krebs gestärkt werden. Wer an Krebs erkrankt ist und sich nach der Operation einer adjuvanten Therapie (Chemo-, antihormonelle oder Immuntherapie) unterzieht, profitiert ebenfalls von sportlicher Betätigung: Der Schlaf bessert sich, das Immunsystem wird gestärkt, die Stimmung hebt sich und die Abgeschlagenheit (Tagesmüdigkeit, Fatigue) reduziert sich. Als Bewegung eignen sich sowohl Ausdauer- als auch Kraftsport, wobei nie bis ans eigene Limit trainiert werden sollte. Als groben Richtwert empfehlen Expertinnen und Experten dreimal wöchentlich rund eine halbe Stunde Sport. Ist eine Patientin oder ein Patient tumorfrei, vermindert Sport das Risiko einer erneuten Krebserkrankung.
Tiroler Tageszeitung vom 31.07.2022 | Druckauflage: 93 592
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr