Startschuss für die neue Pflegelehre

„Die Lehrlingsausbildung ist eine Vorarlberger Erfolgsgeschichte, die nun auch im Pflegebereich fortgesetzt wird“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner heute (Mittwoch, 30. August 2023) im Landhaus. Angeboten werden eine vierjährige Lehre mit Lehrabschluss Pflegefachassistenz (PFA) und eine dreijährige Lehre mit Lehrabschluss Pflegeassistenz (PA). Mit September starten insgesamt zwölf Lehrlinge eine dieser beiden neuen Lehrausbildungen. Die beiden neuen Lehrausbildungen ermöglichen es jungen Menschen, direkt nach Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht – mit Beginn der 10. Schulstufe – mit einer Berufsausbildung zu beginnen. Die schulische Ausbildung wird an der Berufsschule in Feldkirch absolviert. Der theoretische Teil wird als Block am Ende des ersten Jahres vermittelt. Die praktischen Qualifikationen erwerben die Lehrlinge in den Pflegeinrichtungen nach aktuellen Qualitätsstandards. Die zwölf ersten Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung am 1. September an verschiedenen Berufsschulstandorten im Land. Das sind konkret das Antoniushaus Feldkirch, die Liebenau Österreich gemeinnützige GmbH (mit den Standorten in Bregenz, Gaissau, Nüziders, Schruns, Bartholomäberg und St. Gallenkirch) und die Senioren-Betreuung Feldkirch. Weitere Betriebe stehen bereits in den Startlöchern.
Presse.Vorarlberg.at vom 30.08.2023 | Unique Clients: 3 297
Suchbegriff: Antoniushaus der Alten-, Wohn- und Pflegeheim GmbH