Symptome für Herzinfarkt und Schlaganfall ernst nehmen

Vor allem Patienten mit leichten Symptomen, wie Schwindel und Sehstörungen, kontaktieren aktuell seltener den Arzt – die Zahl an Herzinfarktpatienten in Oberösterreich ist im März 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund die Hälfte die zurückgegangen und bei Schlaganfällen sind es im Klinikum um rund ein Fünftel. Raffi Topakian, Leiter der Abteilung für Neurologie am Klinikum Wels-Grieskirchen, erklärt: „Beim Herzinfarkt heißt es Zeit ist Muskel, beim Schlaganfall analog Zeit ist Hirn.“ Ronald Binder, Kardiologie-Primar am Klinikum Wels-Grieskirchen ergänzt: „Die coronabedingte Anordnung daheim zu bleiben, sowie die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus halten leider derzeit Betroffene und ihre Angehörigen möglicherweise davon ab, bei Symptomen einen Arzt aufzusuchen oder die Rettung zu rufen.“
www.tips.at vom 15.04.2020 | Unique Clients: 1425527
Suchbegriff: Klinikum Kreuzschwestern Wels