ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Der Herbst ist da – und mit ihm Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen haben Tipps, wie man Erkältungskrankheiten vorbeugen kann. „Ein wichtiger Faktor, um das Immunsystem bestmöglich zu unterstützen und damit gesund durch den Winter zu kommen, ist Abwechslung innerhalb der Lebensmittelgruppen“, sagt Manfred Braun, Diätologe am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Dazu zählen Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Gemüse und Salat, Obst, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier beziehungsweise gute Fette und Öle.“ Trocknet Heizungsluft die Schleimhäute im Nasen- und Rachenbereich aus, wird diese natürliche Barriere gegen Krankheitserreger lückenhaft. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, ist die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit (mind. 2 Liter pro Tag). Nicht zu unterschätzen sind die Auswirkungen von Schlafmangel auf unser Immunsystem. Schlafen wir zu wenig, nimmt die Fähigkeit von T-Zellen, Erreger zu erkennen, sich an infizierte Zellen zu heften und diese zu beseitigen, ab. Wer lacht, atmet intensiv und regt dabei den Kreislauf an. Der ganze Körper wird mit einer Extraportion Sauerstoff versorgt. Zusätzlich wird die Produktion von Stresshormonen gemindert und T-Zellen werden aktiviert.
OÖ Nachrichten vom 20.10.2023 |Auflage: 108 000
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr