ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Nieren- und Harnleitersteine entstehen, wenn im Urin gelöste Stoffe auskristallisieren und sich dabei Ablagerungen bilden. Beeinflusst wird dies durch bestimmte Lebensstil-, Trink- und Ernährungsgewohnheiten, genetische Veranlagung oder Erkrankungen des Hormon- und Verdauungssystems. Je nach Lage der Steine verursachen sie gar keine bis heftigste Schmerzen. „Nieren- und Harnleitersteine können mittels Ultraschalluntersuchung, CT und Röntgen diagnostiziert werden“, sagt Sebastian Mayr, Urologe am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Die Therapie ist dann abhängig von der Zusammensetzung, der Größe und auch der Lage des Steins. Kleinere gehen von selbst über den Harn ab, größere werden mittels Stoßwellen zertrümmert oder operativ entfernt“, so Mayr weiter. Das Wiederauftreten kann durch Lebensstilmaßnahmen positiv beeinflusst werden.
Bezirksrundschau Linz vom 28.12.2023 |Auflage: 90 551
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr