ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Ein grippaler Infekt ist eine Infektion der oberen Atemwege, welche von mehr als 200 verschiedenen Viren verursacht werden kann. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten stehen die ‚banalen‘ viral bedingten oberen Atemwegsinfekte mit Schnupfen und Husten im Vordergrund. Typische virale Erreger sind u. a. Rhinoviren, Adenoviren, humane Metapneumoviren, gewöhnliche Coronaviren, Parainfluenzaviren, Influenzaviren oder RS-Viren“, so Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- u. Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen. Dieser Herbst dürfte eine besonders hohe Zahl von Infekten der oberen Atemwege mit sich bringen. „Durch die Lockdown-Maßnahmen haben wir letzten Winter praktisch keine Influenza- oder Infektionen durch respiratorische Synzytial-Viren erlebt. Insbesondere bei jungen Kindern ist das Immunsystem gegenüber vielen banalen viralen Atemwegserregern jetzt naiv, sodass mit einer Infektionshäufung im kommenden Herbst und Winter gerechnet werden kann, wenn nicht wieder Kontaktbeschränkungen erlassen werden“, meint Bonfig weiters. In der Regel klingt eine Erkältung nach einigen Tagen von selbst ab und ist nach einer Woche auskuriert. Die Therapie erfolgt vorwiegend symptomatisch, eine gezielte kausale Behandlung ist üblicherweise nicht möglich. Am wichtigsten ist eine ausreichende orale Flüssigkeitszufuhr, um die Atemwegssekrete zu verflüssigen.
Mein Bezirk.at vom 21.09.2021 | Unique Clients: 3714002
Suchbegriff: Krankenhaus Wels- Grieskirchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr