ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Warum sich Schmerzen an den Gelenken in der nasskalten Jahreszeit
verstärken können und warum regelmäßige Bewegung auch bei Schnee und Eis guttut. Bei Menschen mit Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose hält sich die Vorfreude auf den Winter oft in Grenzen. Warum mit sinkenden Temperaturen der Leidensdruck von Betroffenen steigt, ist nicht endgültig geklärt. „Die Luftfeuchtigkeit scheint eine Rolle zu spielen. Feuchtkalte Luft kann zu vermehrten Schmerzen, Gelenkssteifigkeit und Muskelverspannungen führen“, erklärt Dr. Wolfgang Kranewitter, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Außer bei akuten Entzündungen sollte nicht auf Bewegung verzichtet werden. Spazierengehen wird sowohl Patientinnen und Patienten mit Arthrose als auch mit entzündlichem Rheuma empfohlen“, so Dr. Kranewitter weiter. Wer der Kälte entkommen und sich trotzdem bewegen möchte, kann zum Beispiel seine Runden im Schwimmbad ziehen und so für eine gute Durchblutung der Gelenke sorgen. Schwimmen ist schonend für die Gelenke und bringt den Körper in Schwung. Medizin populär vom 07.12.2021 | Druckauflage: 64167
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr