Welcher Blutdruck ist normal?

Bluthochdruck gilt in Europa als bedeutendster Risikofaktor für frühzeitigen Tod und ein Leben mit Einschränkungen. Um Anzeichen von Bluthochdruck zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, ist es wichtig, die eigenen Blutdruckwerte zu kennen. Der Blutdruck wird in mmHg angegeben, zum Beispiel „120/80 mmHg“. Die erste Zahl bezeichnet den systolischen Druck, den maximalen Wert in der Auswurfphase des Herzens. Der niedrigste Wert wird als diastolischer Druck bezeichnet, das ist der Blutdruck in der Füllungsphase des Herzens. Nach Empfehlungen des Österreichischen Blutdruckkonsenses liegt der optimale Bereich unter 120/80 mmHg. Bluthochdruck wird bei Werten über 140/90 mmHg diagnostiziert.
OÖ Nachrichten Gesundheit vom 14.08.2024 | Auflage: 88 881
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH