ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Am 15. November lädt die Akademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern zur 12. Ausgabe der jährlich stattfindenden Palliativ-Konferenz nach Wels ein.
Interessierte erwarten diesmal folgende spannende Vorträge:
Palliative Care und Autonomie – zwischen Herausforderung und Selbstverständlichkeit
von OA Dr. Christian RODEN, ärztlicher Leiter der Palliativstation Ried
Das gute Leben wissenschaftlich betrachtet: Ist gutes Leben trotz unheilbarer Krankheit möglich?
von Dipl. Psych.in Andrea HORN, Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis, Supervisorin, Dresden.
Ist Vergebung immer gut? Übung zum Umgang mit Schuld am Lebensende
von Prof. Dr. Traugott ROSER, Professor für Praktische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Universitätsprediger, Mitarbeit in der deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.
Die Welser Palliativ-Konferenz ist neben Fachtagung auch Abschlussveranstaltung des aktuellen Palliative-Care-Lehrgangs und Möglichkeit, sich über den nächsten Palliative-Care-Lehrgang und den nächsten Hospiz-Lehrgang zu informieren.
Das Team der Akademie für Gesundheit und Bildung würde sich freuen, Sie auf der 12. Welser Palliativ-Konferenz begrüßen zu dürfen und bittet um Anmeldung bis spätestens 8.11. per Mail an office@akademiewels.at.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr