ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Frauen sind im Laufe ihres Lebens mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Hormonelle Umstellungen in Pubertät, Schwangerschaft und den Wechseljahren beeinflussen das Risiko für bestimmte Erkrankungen oder können bestehende Beschwerden verstärken. Die Beispiele reichen von Migräne, Depression und Schlafstörungen über Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Thrombosen, Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Diabetes Typ 2, Demenz und Harnwegsinfekten. Frauen sind zudem häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als Männer. Katharina Glück, Leiterin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen, unterstreicht die Bedeutung einer gezielten Behandlung: „Frauen haben ein zwei- bis dreifach höheres Risiko, im Laufe ihres Lebens an einer Depression zu erkranken. Chronische Belastungen durch die Mehrfachverantwortung in Beruf, Familie und Haushalt tragen maßgeblich dazu bei.“
DIEMACHER.at vom 08.03.2025 | Unique Clients: 1 122
Suchbegriff: Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr