ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Herzrhythmusstörungen treten bei vielen Menschen auf und müssen nicht zwangsläufig krankhaft sein. Oft werden Herzrhythmusstörungen gar nicht wahrgenommen, sie können aber auch mit Beklemmungsgefühl, Atemnot oder Angstzuständen einhergehen. Bei auftretenden Herzrhythmusstörungen sollten Sie unbedingt einen Facharzt/-ärztin für Innere Medizin konsultieren, um die Ursache abzuklären. Neben einem EKG gehört zur Untersuchung auch eine strukturelle Abklärung des Herzens, z.B. mittels Echokardiographie, Herz-CT/MRT und Herz-Szintigraphie. Ferner werden Laborwerte umfassend ermittelt, so Dr. Di Chen-König, Fachärztin für innere Medizin an der Privatklinik Hochrum.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 31.01.2021 | Druckauflage: 88562
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr