Wie belastbar ist unsere Psyche?

Kürzere Tage drücken die Stimmung. Weil der Körper weniger Licht abbekommt, produziert er mehr Melatonin. Das wiederum kann zu Müdigkeit, schlechter Laune und erhöhtem Appetit führen. Der Winterblues macht in der finsteren Jahreszeit vielen Menschen zu schaffen. Krank sind sie deswegen nicht: „Erst wenn die Symptomatik so weit reicht, dass man im Alltag nicht mehr zurechtkommt, es in der Früh nicht aus dem Bett schafft, ist das krankheitswertig“, sagt Katharina Glück, Leiterin der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Ich habe den Eindruck, dass persönliche Krisen schneller zu einer Überforderung führen als früher. Die Resilienz hat ein bisschen abgenommen“, so Glück weiter. Gleichzeitig bemerkte Glück eine positive Entwicklung. Die Scheu, zum Arzt zu gehen und über psychische Probleme zu sprechen, sei geringer geworden. Besonders bei der jüngeren Generation werde das Thema zunehmend weniger tabuisiert.
OÖ Nachrichten vom 10.10.2024 | Auflage: 99 404
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH