ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums erleiden in Österreich rund 20.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Zwei Prozent der Männer und ein Prozent der Frauen im Alter zwischen 45 und 54 Jahren sind von einem Schlaganfall betroffen, im Altersbereich von 65 bis 74 Jahren sind es sechs, bei den über 75-Jährigen bereits über zehn Prozent der Bevölkerung. In der Akutbehandlung zählt jede Minute. „Denn Zeit ist Hirn!“, sagt Birgit Hörmanseder, Schlaganfallexpertin und Oberärztin der Abteilung für Neurologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Das Krankenhaus zählt zu jenen 38 österreichischen Einrichtungen, die mit einer spezialisierten Stroke Unit ausgestattet sind. „Beim Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns plötzlich nicht mehr ausreichend durchblutet – zum Beispiel durch einen Gefäßverschluss. Dabei sterben Nervenzellen ab – im schlimmsten Fall pro Minute knapp zwei Millionen. Um schwere Folgeschäden zu vermeiden, muss die Therapie so schnell wie möglich starten.“ Deshalb ist es wichtig, sofort die Rettung zu verständigen. In der Leitstelle sind die Ansprechpartner geschult, um die Anzeichen eines Schlaganfalls zu erkennen. Der Rettungssanitäter oder Notarzt vor Ort gibt dann bei Bestätigung des Verdachts bereits erste wichtige Informationen zum Patienten über das „Stroke Phone“ an die Neurologen am Klinikum durch.
www.perfectdoc.at vom 11.04.2024|Unique Clients: 1 840
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr