Aktiv in die Natur – ohne Altersgrenze?

Bewegung in der Natur bringt zahlreiche positive gesundheitliche Aspekte mit sich. Der Energieumsatz steigt, Herz-Kreislauf-System und Bewegungsapparat werden leistungsfähiger, Fett- und Zuckerstoffwechsel verbessern sich, so Johann Lehner, interimistischer Leiter der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Um dabei Verletzungen vorzubeugen und die Gelenke zu schonen, empfiehlt der Experte ein dementsprechendes Muskeltraining im Voraus. „Beginnen Sie langsam und bauen Sie auf! Starten Sie mit Spaziergängen auf den Hügel der Nachbarschaft, lernen Sie Ihren Hausberg kennen, ehe Sie sich langsam steigern!“ Auch das richtige Schuhwerk ist ausschlaggebend und die Route sollte vorher bezüglich Streckenverlauf, Dauer und Schweregrad erkundet werden.

Kronen Zeitung Beste Jahre OÖ vom 27.02.2021 | Druckauflage: 145400
Suchbegriff: Klinikum Wels- Grieskirchen GmbH