ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
ausgebremst
schwer auszuhalten
wenn es anderes kommt als gedacht
wenn ich nicht so funktioniere wie erwartet
bremst du mich ein?
damit ich zur ruhe komme und atem hole
so tief wie ich mir sonst wohl nicht die zeit nähme?
Maria Radziwon
Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Erkältungen können verwirren, und oft weiß man nicht, an wen man sich wenden soll. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 bietet rund um die Uhr Unterstützung durch speziell ausgebildete Pflegepersonen. Sie geben Rat, helfen und weisen den Weg – ob durch gesundheitliche Beratung oder Weiterleitung zu lokalen Ärztinnen und Ärzten oder Gesundheitseinrichtungen. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit 1450 in Linz und Ried, um Patientinnen- und Patientenströme besser zu lenken und die Prozesse in den Spitälern zu erleichtern und zu beschleunigen, ist die Ausweitung des Modells „1450 Check-in“ auf einem guten Weg. Damit ist Oberösterreich Vorreiter in Österreich. Das Besondere dabei: Läuft es für die Anrufer:in auf einen Spitalsbesuch hinaus, so kann er oder sie den dortigen „Check-in“ bereits am Telefon einleiten. Das jeweilige Spital hat so schon vor dem Eintreffen der Patient:in alle wichtigen Daten und kann die Aufnahme einleiten sowie nötige Vorkehrungen für die Behandlung treffen.
Mein Bezirk.at vom 05.08.2024 | Unique Clients: 3 504 000
Suchbegriff: OÖ Ordensspitäler GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr