wir brauchen licht um
denken zu können
wir brauchen luft
um atmen zu können
wir brauchen ein fenster
zum himmel
Dorothee Sölle
Impuls
Mai
Langlaufen – gut fürs Herz
Immer mehr Winterbegeisterte suchen auf den endlosen Schleifen der Loipe meditative Entspannung vom hektischen Alltag. Da Langlaufen zudem gelenkschonend und verletzungsarm ist, kann es von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Eine Sonderposition nimmt dieser Wintersport in Sachen Kondition ein, denn keine andere Sportart aktiviert so viele Muskelgruppen. Langlaufen ist Spitzenreiter, wenn es darum geht, das Herz-Kreislauf-System einerseits zu fordern, andererseits zu stärken. Übertreiben braucht man es dabei nicht, denn Studien zeigen: Rund drei Stunden mäßig intensiven Ausdauersports pro Woche sind sowohl für gesunde als auch für herzschwache Menschen das Optimum.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 21.11.2021 | Druckauflage: 88562
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum